Die Initiative und ihre Projekte |
|
|
|
Die
Initiative
![]() |
"Lohmarer Bürger und Bürgerinnen für die
Kulturen der Welt"
Hintergrund Für die Förderung kommunaler Projekte der Entwicklungszusammenarbeit hat das Land Nordrhein-Westfalen u.a. auch der Stadt Lohmar eine Zuwendung bewilligt. Um die vorhandene Summe zu konzentrieren, haben sich Einzelinitiativen zusammengeschlossen, um sich in einem gemeinsamen Projekt darzustellen. In seiner Ausschusssitzung hat der Kultur- und Sportauschuss der Stadt Lohmar die Initiative nun zum fünften Mal mit der Durchführung einer gemeinsamen Veranstaltung beauftragt. Kontakt Initiative Kulturen der Welt Postfach 21 25 53797 LOHMAR Tel 02206-80375 Fax 02206-85183 e-mail: kdw@lohmar.org |
Fundacao
Terra in Arco Verde
![]() |
Nach Jahren des Austauschs mit Vila Mulungu
hat im Jahre 2001 der ev. Kindergarten Regenbogenhaus in
Lohmar-Birk Kontakt zu einem neuen Kindergarten in Brasilien
aufgenommen, den Eltern, Kinder und Erzieherinnen fortan unterstützen
möchten und der eine Freundschaft über die Grenzen hinweg möglich
machen soll.
|
![]() |
|
![]() |
"Christus Creche" wird dieser
Kindergarten genannt und ist Teil der Fundacao Terra, einer Gemeinschaft
von Bewohnern der Müllstraße von Arco Verde, die sich 1984
mit Hilfe von Pater Airton gegründet hat und seitdem stetig an der
Verbesserung ihrer Lebensumstände arbeitet. Arcoverde hat
65.ooo Einwohner und liegt 250 km in westlicher Richtung von der
Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco, Recife, entfernt. Von den
Einwohnern erzielen ca. 40% ihr Einkommen in der Landwirtschaft, wobei
ein Großteil lediglich Subsistenzwirtschaft betreibt. Der
Arbeitslohn eines Landarbeiters liegt dabei vielfach unter dem
gesetzlich festgelegten Mindestlohn von derzeit ca. 110 US$. Die
Jugendarbeitslosigkeit ist enorm.
Drogenmissbrauch und Prostitution sind weit verbreitet. Die Armut konzentriert sich am Rande der Stadt, in den Elendsvierteln wie das der "Rua do Lixo", der Müllstraße. Die Kindersterblichkeit liegt vergleichsweise hoch, 10% erreichen nicht das 5. Lebensjahr. Der Kindergarten wurde 1989 von der Gemeinschaft gebaut. 1992 konnte das Mutter-Kind-Zentrum fertiggestellt werden, wo seitdem Schwangere betreut und Neugeborene versorgt werden. 1995 wurde sowohl die Grund- und Berufsschule als auch das Altenheim eröffnet. Auf zwei außerhalb gelegenen Bauernhöfen haben Straßenkinder und drogenabhängige Jugendliche Hilfe beim Entzug und die Möglichkeit neben dem Schulunterricht landwirtschaftliche Kenntnisse zu erwerben. Eine Gruppe von 30 Frauen, die vorher ausschließlich im Haushalt arbeiteten oder Müll sammelten, produzieren seit 1989 hochwertige Stickereien, die größtenteils in Deutschland verkauft werden. Durch ein eigenes Einkommen hat sich die Situation dieser Frauen innerhalb der Familien erheblich verbessert. |
Anne Steingrebe vom
Kindergarten Birk dazu:
"Das Fest der Kulturen der Welt gibt uns die Möglichkeit, die Arbeit der Fundacao Terra in Lohmar bekannt zu machen, Photos geben einen Eindruck vom Leben der Kinder in der Müllstraße. Die Stickereiarbeiten der Frauen können bewundert und auch gekauft werden und die Birker Kindergartenkinder haben nach indianischem Vorbild "Magische Augen" gestaltet, mit deren Verkauf sie die Kinder der Müllstraße von Arco Verde unterstützen wollen." (Von Anne Steingrebe stammt auch der Artikel "Frauenrechte sind Menschenrechte") |
|
webmaster ksausw@lohmar.org | ||
Eine Produktion für | Copyright bei | mit Unterstützung der |
![]() |
![]() |
![]() |